Artur Gorote (geb. 1954) war der erste Chefingenieur, der zur Zeit des folgenschweren Entscheidung 1959 gegen weitere Überlegungen über die Ablösung der Dampflokomotive bei der RSR nicht angestellt war. Es wurde stattdessen entschieden, jeglichen neuen Beschluß bezüglich dieser Sache um über zwanzig Jahre aufzuschieben. Anwesend war er allerdings, als gesagter neuer Beschluß, nicht auf die Dampflok zu verzichten, sondern vielmehr kräftig in ihrer Weiterentwicklung zu zu investieren, getroffen wurde. Der Lokpark, den Gorote bei der Beförderung seines Vorgängers Jochann Ketterik zum Generaldirektor (Fahrdienste) erbte, war den Anforderungen der RSR bis Ende des 20. Jahrhunderts durchaus gewachsen. Die Erfüllung des Mandats von 1980 durch Gorote, nämlich die Förderung und Fortsetzung der Dampflokentwicklung, wurde von seinen Befürwortern als tapfer, weitsichtig, inspiriert und patriotisch bezeichnet, von ihren Kritikern jedoch als selbsttäuschend, engsichtig und anachronistisch. Ein Großteil von Gorotes Werk kam öffentlich nicht zum Vorschein, denn es handelte sich eher um die laufende Weiterentwicklung der Detailkonstruktion, die keine bedeutende Auswirkung auf das Aussehen einer Lomotive hatte, oder um Projekte, die bereits am Reißbrett eingestellt wurden.
Keineswegs zu leugnen letztendlich sind die Vorteile für die Ruhnienische Kunjunktur der Brennstoffautarkie und des steigenden Touristenverkehrs im Lande, der durch das für die fortgesetzte Herrschaft der Dampflok und die Einführung der Nostalgie-Züge ab 1994 aufkommende Interesse in erheblichem Maße gefördert wurde.
![]() |
434E | 1985 |
![]() |
434F | 1986 |
![]() |
434DD | 1994 | ![]() |
455AA | 1996 |
![]() |
565A | 1997 |
![]() |
635A | 1997 |
![]() |
640A | 1998 |
![]() |
564BB | 1999 |
![]() |
755A | 2000 | ![]() |
655A | 2003 |
![]() |
655B | 2004 | ![]() |
115A | 2005 |
![]() |
665A | 2005 | ![]() |
465A | 2006 |
i![]() |
434DE | 2006 |
Animation in Bearbeitung |
445A | 2007 |
![]() |
675A | 2009 | ![]() |
885A | 2011 |
455AB | 2012 | 755B | 2013 | ||
985A | 2014 | 985B | 2015 | ||
![]() |
645A | 2017 |
Klicke den Klassenschlüssel, um mehr Details zu sehen.
Beachte bitte, daß rot geschriebene Jahrgänge auf eine nicht realisierte Konstruktion hinweis445Rückkehr zur:
RSR Startseite
RSR Lokomotivenseite
Text und alle Grafiken © Norman Clubb 2004-2017