Verbund-Schnellgüterzuglokomotive
mit dreifacher Dampfdehnung
Klasse
755A
h5v
Konstruktion 2000 von
Artur Gorote
Laut offiziellen
Protokollen sollte die hier gezeigte Lokomotive nie gebaut werden.
Während der Entwicklungsarbeit am Kessel für die neue Klasse
655A beschlossen die Konstrukteure aus reiner Neugier, das
Gasflußberechnungsprogramm bis an seine Grenzen auszusteuern, um
die größte realisierbare Kessellänge zu ermitteln. Das
Ergebnis, auf dem erforderlichen elfachsigen Fahrgestell montiert,
wird oben gezeigt. Die Gewichtsschätzung lieferte eine maximale
Achslast von 23,8 Tonnen. Mit anderen Worten, die Konstruktion
wäre plausibel - oder besser, IST plausibel, denn es besteht kein
Grund zu denken, daß die Zeichnungen nicht aufbewahrt wurden. Der
Kurvenlauf wäre eine Herausforderung aber mit Sicherheit
realisierbar. Die Leistung müßte etwa der der 655A
ähnlich sein, theoretisch sogar um 16% höher.
Text und Grafik
© Norman Clubb 2011