Mehrzwecklokomotive
Klasse 433CC h3
Konstruktion von Frihdrik Tešlov
Umbau
1939 im RSR-Werk, Bewitz-Akonitz, Ruhnien
Der
Einbau kegelförmiger Dampfkessel bei den 433C hat genauso
enttäuscht wie bei den 344D. Die auffällige Ähnlichkeit
der beiden Klassen oberhalb des Umlaufs blieb unverändert, auch
die unterhalb dessen vorhandenen Probleme.
Die hinteren Drehgestelle weigerten sich weiterhin, im Gleis zu bleiben
und die Aschkästen mußten sowieso zweimal am Tag freigeharkt
und leergeschaufelt werden. Ähnlich wie die 344D und 344DD wurden
die 433C und 433CC erst durch
den Umbau von 1950 wirklich auf den Vordermann gebracht.
Text und Grafik
© Norman Clubb 2011