Güterzug-Verbundlokomotive
Klasse
D29 1'D
h4v
Konstruktion von Karel
Belčamin 1910
Im Rahmen seiner Suche nach möglichen Anwendungen seines neuen Heißdampfkessels aus dem Jahre 1906 hat Belčamin die hier gezeigte, ziemlich elegante 1'D entworfen. In einem Sinne läßt sich die D29 als Alternative zur tatsächlichen gebauten D8 sehen; die Hauptunterschiede lagen im 4-Zylinder-Verbundantrieb, in den kleineren Treibrädern und in der führenden Laufachse. In der Tat hat die Krauß'sche D8 den Ruf seines Erbauers für robuste Konstruktion und Zuverlässigkeit bestätigt, so daß die D29 nicht mehr zur Verwirklichung gekommen ist, obwohl diese anhand ihres Laufwerks mit den Aufgaben im südlichen Hochland viel besser zurecht gekommen wäre als die D8.
Text und Grafik © Norman Clubb 2011