Abteilwagen
1. Klasse Typ
F04
Konstruktion von Andreas Lusenahr
Erbaut 1889 von TFR
Nevedov, Parvašč, Ruhnien
Lange bevor es der Fall bei den
Lokomotiven von Karel
Belčamin war, hat die Entwicklung der
Reisezugwagen der RSR starken englischen Einfluß aufgewiesen. Der
hier gezeigte, mit Gasbeleuchtung Bauart Pintsch ausgestattete
dreiachsige Wagen ist dafür typisch. Bereits mitte der 1880er
waren durchgehende Bremsen allgegenwärtig, auch an Fahrzeugen, die
für untergeordnete Dienste vorgesehen waren. Die Abteile
waren angesichts der damaligen Maßstäbe reichlich
dimensionert, die Polsterung dagegen ziemlich dürftig. Die fast
bis zum Boden reichenden Stufen sollten die immer noch an
manchen kleineren Banhöfen vorhandenen Bahnsteigen
berücksichtigen. Die berüchtigt unbequeme Fahrt dieser Wagen
war jahrelang Thema böser Leserbriefe an die Presse und manchen
groben Witzes in den Varieté-Theatern des Landes. Erst
kurz nach Ende des ersten Weltkriegs ist der letzte dieser
Knochenrüttler von den Schienen verschwunden.
Text und Grafik © Norman Clubb 2011