Schnellzuglokomotive
Klasse
A2 n2
Konstruktion
von Marek Luršimonš
Erbaut
1859 von Ansaldo, Genua, Italien
Als
seine erste B-gekuppelte Konstruktion für die RSR stellte Marek
Luršimonš diese hochrädrige Long-Boiler 1B in
Dienst, von der 26 Exemplare
von Ansaldo in Genua geliefert wurden. Leider wurde deren flinkes
Aussehen von ihrer Leistung nicht bestätigt. Ein unruhiger Lauf
(die normale Achillessehne der Long-Boiler) war eher nicht das Problem,
sondern vielmehr eine dürftige Dampferzeugung und ein damit
verbundener hoher Kohleverbrauch. An einem guten Tag konnten sie eine
ausreichend starke Zugkraft aufbringen und wurden mit den schwereren
Zügen auf den steileren Strecken im Süden vertraut. Trotzdem
wurden alle bis 1866 von den "Allegrettos" verdrängt und
verschrottet.
Text und Grafik
© Norman Clubb 2011