Schnellzugkokomotive
Klasse
F n2
Konstruktion
von Marek Luršimonš
Erbaut
1857 von Robert Stephenson & Co., Newcastle-upon-Tyne, England
Diese
Lokomotiven wurden 1857 von Marek Luršimonš
eingeführt und auf den
Hauptstrecken eingesetzt, die radialförmig von Bewitz
wegführten. Insgesamt wurden 30 Exemplare gebaut. Bei der
Beförderung der leichten Schnellzüge der damaligen Zeit mit
über 90 km/h gewannen sie rasch einen Ruf für
Wirtschaftlichkeit und schnellen Lauf. Bereits in den 1860er Jahren
wurden sie von diesen Aufgaben und in den Nebenstrecken- und
Lokaldienst herabgedrängt aber durch die ständig wachsenden
Zuggewichten kamen sie bald auf den steileren Linien selbst dieser
Arbeit nicht mehr nach. Ein paar alte treue Diener stampften auf den
nördlichen Ebenen weiter aber bis 1875 waren alle auf den
Schrottplatz gewandert. Die RSR war kein gutes Revier für
Spinnräder. Es ist kein Exemplar erhaltengeblieben.
Text und Grafik
© Norman Clubb 2011