Personenzugtenderlokomotive
Klasse
E n2t
Entwurf
von Giorg Maznicek
Erbaut
1853 von Robert Stephenson & Co., Newcastle-upon-Tyne, England
Zu
beginn der 1850er Jahre erfuhr der lokale Personenverkehr sowohl in
städtischen als auch ländlichen Gebieten ein
starkes Wachstum. Dafür mußten viele
ältere Lokbauarten oft recht unwirtschaftlich eingesetzt werden,
um die Züge bloß am Laufen zu halten. In Antwort auf diese
steigende Anforderung entwarf Maznicek diese leistungsfähige
Tenderlok, von der über 100 Exemplare von Stephenson gebaut
wurden. Obwohl sie mit ihrer Leistung ihren Vorgängerinnen weit
überlegen waren, ließen deren Laufeigenschaften, vor allem bei
Rückwärtsfahrt, wegen
unzureichender Seitenführung an der hinteren Radialachse einiges
zu wünschen übrig. Zur Besserung dieser Situation wurden
verschiedene Experimente durchgeführt. Den besten Erfolg versprach
das Konzept, wobei die Hinterachse ohne Seitenspiel und die vordere
Kuppelachse gegen starken Federdruck seitenverschiebbar gelagert war.
Viele dieser feinen kleinen Maschinen haben noch zur Jahrhundertwende
fleißig gearbeitet und die letzten sind erst kurz vor Anfang des
ersten Weltkrieges von den Schienen verschwunden.
Text und Grafik
© Norman Clubb 2011